Gegenüberstellung: Wasserspiele ⇔ Baumreihe
Aus der nachfolgende Gegenüberstellung wird deutlich, dass Wasserspiele / Fontänen wesentlich kostspieliger sind und sie keine bzw. nur geringe klimatische Auswirkungen haben als „richtige“ Bäume.
Wasserspiele | Baumreihe | |
Kosten | kostspielig | kostengünstiger |
- Anschaffungskosten |
Kostenfaktoren • Art der Wasserspiele • Wasserrückgewinnungssystem |
Kostenfaktoren • Neupflanzungen |
- Laufende Kosten | Kostenfaktoren • Wartung (aufwendige Technik / Undichtigkeiten) • Wasser, Strom • Hygienische Vorgaben (DIN 18034) • Klimatische Bedingungen |
Kostenfaktoren • Baumpflege (Kontrolle und Dokumentation alle 9 – 15 Monate, kritische Bäume 2 x pro Jahr) • laufende Pflegekosten (Wasser, Dünger, Schneiden, Entsorgung, …) • Einsatz von Maschinen |
Kosten Wasserspiele/Fontäne | Kosten, Wert eines Beispielbaums |
|
Klimatische Auswirkung | gering | erheblich |
- Luftbefeuchtung, Kühlleistung | kann je nach Bauart zur Luftbefeuchtung beitragen | Bessere Kühlleistung (abhängig von Baumgröße) |
- Sauerstoff, CO2 | -/- | Bereitstellung von Sauerstoff Ein durchschnittlicher Straßenbaum nimmt über seine gesamte Lebensdauer mind. 2,5 Tonnen CO2 auf. |
- Verschattung | Kein Schatten | bessere Schattenspende |
- Windschutz | Kein Schutz | Natürliche Windschutzbarriere |
- Filterung von Staub | Wasserspiele können durch Spritzwasser und Verdunstung zur Luftreinigung beitragen | Bäume könnten Staub durch ihre Blätter einfangen |
Biodiversität | gering | Bäume sind Lebensräume für verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen |
Langlebigkeit und Nachhaltigkeit | Bundesweit wurden zahlreiche Fontänenfelder stillgelegt OSKurier 07.11.2019 |
Ausgewachsene Bäume haben eine längere Lebensdauer und sind Regel nachhaltiger. |
Aufenthaltsort für Menschen | Aufwertung von öffentlichen Freiflächen | Schaffung von Lebensraum |
Veranstaltungen | Wasserlauf kann ggf. abgedeckt werden | Veranstaltungen waren früher mit Bäumen möglich Krämermarkt RZ 20.11.1986 |